Dienstgradabzeichen der Freiwilligen Feuerwehren des Deutschen Reiches
- Preußen (1871 - 1945)
Dienstgradabzeichen der Berufsfeuerwehren des Deutschen Reiches
(1871 - 1945)
stv. Zugführer
stv. Oberführer (2. Hauptmann) FF mit max. 1 Löschzug,
Zugführer
Oberführer (1. Hauptmann) FF mit max. 1 Löschzug,
stv. Oberführer (2. Hauptmann) FF mit 2-3 Löschzügen,
Zeug- und Gerätewart bei gr. FF
Oberführer (1. Hauptmann) FF 2-3 Löschzügen,
stv. Oberführer (2. Hauptmann) FF mit mind. 4 Löschzügen
Oberführer (1. Hauptmann) FF mit mind. 4 Löschzügen
stv. Abteilungsführer (2 pro Abteilung)
Abteilungsführer
(Steigermannschaft,
Spritzenmannschaft,
Wassermannschaft,
Absperrmannschaft (nur bei FF ab Löschzugstärke)
stv. Oberführer, zgl. Zeug- und Gerätewart bei FF unter 1 Löschzug,
Zeug- und Gerätewart, zgl. stv. Zugführer bei FF mit mind. 1 Löschzug
Oberführer bei FF unter 1 Löschzug,
stv. Oberführer bei FF mit mind. 1 Löschzug, zgl. Zugführer,
Zugführer
Oberführer bei FF mit mind. 1 Löschzug,
stv. Oberführer bei FF mit mind. 2 Löschzügen,
Einheitsführer (mind. 2 Löschzüge)
Oberführer bei FF mit mind. 2 Löschzügen,
stv. Oberführer bei FF mit mind. 4 Löschzügen
Oberführer bei FF mit mind. 4 Löschzügen
stv. Abteilungsführer
Abteilungsführer
stv. Oberführer, zgl. Zeug- und Gerätewart bei FF unter 1 Löschzug,
Zeug- und Gerätewart, zgl. stv. Zugführer bei FF mit mind. 1 Löschzug
Oberführer bei FF unter 1 Löschzug,
stv. Oberführer bei FF mit mind. 1 Löschzug, zgl. Zugführer,
Zugführer
Oberführer bei FF mit mind. 1 Löschzug,
stv. Oberführer bei FF mit mind. 2 Löschzügen,
Einheitsführer (mind. 2 Löschzüge)
Oberführer bei FF mit mind. 2 Löschzügen,
stv. Oberführer bei FF mit mind. 4 Löschzügen
Oberführer bei FF mit mind. 4 Löschzügen
(analoge Darstellung)